News

Querfeldeinturnier

Querfeldeinturnier

Am Samstag lernten alle Teilnehmenden unseren Platz von einem ganz anderen Blickwinkel kennen: Es ging kreuz und quer.


Am Samstag, dem 26. Oktober 2024, fand das traditionelle Querfeldeinturnier zum Abschluss der Saison 2024 im Golfclub Erftaue e.V. statt. Nachdem dieses Turnier im letzten Jahr dem Dauerregen zum Opfer fiel, wurden die Teilnehmenden bei der aktuellen Ausgabe mit Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad verwöhnt. Somit waren die Voraussetzungen für einen wunderschönen Golftag auf unserer Anlage geschaffen, an dem sogar die Engel im Himmel Golf spielten (siehe Bild).

123 Golferinnen und Golfer gingen um 10:30 Uhr mit Kanonenstart zeitgleich auf den für diesen Tag extra von unseren Greenkeepern komplett umgestalteten Platz auf die Runde. Wann kann man schon 'mal von Abschlag 2 über die Fairways 8 und 11 aufs Grün 7 spielen oder wann ist es möglich, von Abschlag 4 die Teebox an der 16 anzuspielen.

Gespielt wurde ein Vierer-Texas-Scramble im Zählspielmodus und gewertet wurden eine Bruttoklasse und zwei Nettoklassen.

Zusätzlich gab es drei Nearest-Wettbewerbe von Tee 13 auf Grün 17, von Tee 18 auf Grün 8 sowie vom Weg an der 14 auf Grün 13. Dem Team um Head-Greenkeeper Robert Hermansky an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die liebevolle und akribische Herrichtung des Platzes. Ebenso ein Dankeschön an Steffi Renkes, die während der Runde traditionell für eine Erfrischung mit Kaffee, Kakao und Glühwein sorgte.

Nach sechs Stunden fand sich die Teilnehmerschar vollständig auf der sonnigen Clubterrasse wieder ein. Trotz des ungewöhnlichen Kursverlaufes hatten alle den Weg zum Clubhaus zurückgefunden. Im Anschluss an die Siegerehrung lockten italienische Leckereien und die große Gruppe gut gelaunter Golfenthusiasten ließ einen wunderschönen Golftag bei dem ein oder anderen Drink ausklingen. 

Die Gewinner in den Sonderwertungen lauten

Nearest auf Grün 8:  Marla Dumke 2,40 m und Rudolf Köntgen 0,71 m
Nearest auf Grün 17: Monika Spähn 0,75 m und Bastian Boeker 0,22 m
Nearest auf Grün 13: Zineta Grzelak 3,00 m und Markus Büllesfeld 0,80 m

Longest an Fairway 1: Daria Dumke 180 m und Bastian Boeker 240 m

Bruttowertung (BS = Bruttoschläge)

1. Hanna Fuß, Oliver Fuß, Markus Reufsteck und  Peter B. Hages 53 BS (19 unter PAR)
2. Andreas Schulz, Bastian Boeker, Frank Dumke und Chukwuma Ahuchogu 54 BS
3. Daria Dumke, Marla Dumke, Jan Hausladen und Jonas Krüger 55 BS

Nettowertung Klasse A (NS = Nettoschläge)

1. Torsten Rehberg, Micha Schaufelberger, Christoph Klug und Simon Shakespeare 45 NS
2. Ruth Köntgen, Iris Werth, Rudolf Köntgen und Frank Werth 46 NS
3. Rosaria Köcher, Petra Hintzen, Hermann Josef Hintzen und Norbert Büsgen 46 NS

Nettowertung Klasse B (NS = Nettoschläge)

1. Zineta Grzelak, Jutta Kramer, Ralph Kramer, Robert Grzelak 45 NS
2. Christiane Esser, Doris Bläser, Jacob Bläser und Walter Esser 46 NS
3. Birgit Rothe-Slak, Ricarda Meier, Reinhard Geusen und Heinz Willi Bodewig 46 NS

Die Preise stammen -  ebenso wie am Morgen der auch schon obligatorische Weckmann für alle - von der Bäckerei Johannes Lenders in Bedburdyck.

Und wenn Sie einen Eindruck gewinnen wollen, was auf der Anlage los war, schauen Sie sich die zahlreichen BIlder an. Beim erstmaligen Aufruf der Bilder dauert das Laden einen kleinen Moment.

Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, freuen uns jetzt schon auf eine neue Saison 2025 und hoffen, dass dann alle wieder gesund und munter am Start sein werden. 


Red.: Peter H. / Klaus Toe